Feuerwehr Hofheim
  • Startseite
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Die Feuerwehr Hofheim /Ts.
    • Feuerwehrverein
    • Feuerwache
  • Einsätze
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Abrollbehälter
        • Abrollbehälter Pritsche
        • Abrollbehälter Mulde
        • Abrollbehälter Schlauch
        • Abrollbehälter Sonderlöschmittel
        • Abrollbehälter Gefahrgut
        • Abrollbehälter Bahn
        • Abrollbehälter Tank
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTF
      • PKW
      • VRW
      • RW 1
      • DLA(K) 23-12
      • LF 20
      • LF 16/12-1
      • TLF 24/50
      • GW-A
      • GW-N
      • GW-Licht
      • KLAF
      • WLF 1
      • WLF 2
    • Technik
      • Stab Fast
      • Wärmebildkamera
      • Powermoon
      • Verkehrssicherungshaspel
      • Rettungssäge
      • Chiemseepumpe
      • Plasmaschneider
      • Crash Recovery System
      • Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000
      • DJI Phantom 4 Pro
    • ehemalige Fahrzeuge / Abrollbehälter
      • GW-N
      • KLAF
      • DLK 23/12
      • WLF 1
      • Abrollbehälter Kran
      • LF 16
      • KdoW
  • Fachbereiche
    • Die Feuerfüchse
    • Jugendfeuerwehr
    • Leitstelle
  • Kontakt
    • Links
    • Internes Infoboard
    • Impressum
  • Datenschutz
slide10.jpg slide15.jpg slide13.jpg slide6.jpg slide7.jpg slide16.jpg slide2.jpg slide8.jpg slide3.jpg slide14.jpg

Default

  • slide2.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide2.jpg

  • slide3.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide3.jpg

  • slide7.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide7.jpg

  • slide8.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide8.jpg

  • slide10.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide10.jpg

  • slide13.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide13.jpg

  • slide14.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide14.jpg

  • slide15.jpg

    http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide15.jpg

  • slide6.jpg

    http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide6.jpg

  • slide16.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide16.jpg

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Startseite Informationen Aktuelles Corona-Virus (SARS-CoV-2)
Die aktuelle Lage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) und der damit einhergehenden Erkrankung COVID-19, stellt auch uns, als Freiwillige Feuerwehren der Stadt Hofheim am Taunus  vor eine große und nicht alltägliche Herausforderung.
 
Um die Gefahr einer Infektion der Feuerwehrangehörigen zu minimieren und die Einsatzfähigkeit unserer sieben Feuerwehren weiterhin zu gewährleisten, haben wir uns in den letzten Tagen intensiv mit der Problematik auseinandergesetzt und in Zusammenarbeit mit allen Stadtteilwehren der Feuerwehr Hofheim etliche Maßnahmen und Vorkehrungen getroffen.
 
Das Maßnahmenpaket umfasst u.a.:
 
  • Seit letzter Woche und bis auf Weiteres werden alle Übungs- und Arbeitsdienste der Einsatzabteilungen, sowie sämtliche Veranstaltungen der Kinder- und Jugendfeuerwehren ausgesetzt. Der Einsatzdienst bleibt davon unberührt!
  • Der Lehrgangsbetrieb wurde eingestellt.
  • Der Zugang zu den Feuerwehrhäusern wird auf ein notwendiges Minimum reduziert. Es finden lediglich unaufschiebbare Arbeiten statt, um den Einsatzdienst weiterhin zu gewährleisten (z.B. Fahrzeug- und Gerätewartung).
  • Sämtliche Veranstaltungen und Sitzungen der verschiedensten Gremien werden ausgesetzt und verschoben oder wenn möglich, auf digitaler Ebene durchgeführt. Dies betrifft auch die Jahreshauptversammlungen der einzelnen Feuerwehren, welche auf ein noch nicht festgelegtes Datum verschoben werden.
  • Für unsere Einsatzkräfte gelten gesonderte Hygienevorschriften.
 
Aufgrund der dynamischen Lage, können jederzeit Anpassungen oder Ergänzungen dieser Maßnahmen vorgenommen werden. Die beschlossenen Maßnahmen sind notwendig, um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren weiterhin zu gewährleisten. Es findet ein täglicher Informationsaustausch mit den Behörden statt, um schnellstmöglich auf eventuelle Lageänderungen zu reagieren.
 
Bei Notfällen sind wir wie gewohnt über die 112 für euch da! Bitte blockiert den Notruf nicht für Fragen zum Corona-Virus! Hierfür wurde die hessenweite Hotline 0800-5554666 vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration eingerichtet, welche täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr erreichbar ist.
 
Auch wenn es schwer fällt und sicher eine außergewöhnliche Situation ist, haltet euch an die Vorgaben und Einschränkungen der Bundes- und Landesregierung und an die wichtigsten Präventionsmaßnahmen: Regelmäßiges Händewaschen und Abstand halten!
 
Wir sind für euch da! Bleibt ihr für uns zuhause!
Euer Stadtverband Feuerwehr Hofheim
 
 
Weitere Informationen zum Corona-Virus:
 
Stadt Hofheim am Taunus
https://www.hofheim.de
 
Main-Taunus-Kreis
https://www.mtk.org/Coronavirus-8588.htm
 
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
https://soziales.hessen.de/gesundheit/infektionsschutz/coronavirus-sars-cov-2
 
Hessische Landesregierung
https://corona.hessen.de
 
Bundesregierung
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus
 
Robert-Koch-Institut
https://rki.de/ncov

Aktuelles

  • Christbaumsammlung durch die Jugendfeuerwehr entfällt
  • Sicherheitstipps zu Silvester
  • Frohe Weihnachten
  • Absage Marktmontag
  • Bundesweiter Warntag 2020

letzte Einsätze

09.01.2021  
Brandeinsatz  
in Hofh.-Wallau, Robert-Bosch-Straße  
 Weiterlesen
08.01.2021  
Fehlalarm  
in Hofh.-Marxheim, Schulstraße  
 Weiterlesen
07.01.2021  
Allgemeine Hilfeleistung  
in Hofh.-Marxheim, Kreuzgartenstraße  
 Weiterlesen