Feuerwehr Hofheim
  • Startseite
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Die Feuerwehr Hofheim /Ts.
    • Feuerwehrverein
    • Feuerwache
  • Einsätze
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Abrollbehälter
        • Abrollbehälter Pritsche
        • Abrollbehälter Mulde
        • Abrollbehälter Schlauch
        • Abrollbehälter Sonderlöschmittel
        • Abrollbehälter Gefahrgut
        • Abrollbehälter Bahn
        • Abrollbehälter Tank
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTF
      • PKW
      • VRW
      • RW 1
      • DLA(K) 23-12
      • LF 20
      • LF 16/12-1
      • TLF 24/50
      • GW-A
      • GW-N
      • GW-Licht
      • KLAF
      • WLF 1
      • WLF 2
    • Technik
      • Stab Fast
      • Wärmebildkamera
      • Powermoon
      • Verkehrssicherungshaspel
      • Rettungssäge
      • Chiemseepumpe
      • Plasmaschneider
      • Crash Recovery System
      • Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000
      • DJI Phantom 4 Pro
    • ehemalige Fahrzeuge / Abrollbehälter
      • GW-N
      • KLAF
      • DLK 23/12
      • WLF 1
      • Abrollbehälter Kran
      • LF 16
      • KdoW
  • Fachbereiche
    • Die Feuerfüchse
    • Jugendfeuerwehr
    • Leitstelle
  • Kontakt
    • Links
    • Internes Infoboard
    • Impressum
  • Datenschutz
slide6.jpg slide8.jpg slide10.jpg slide14.jpg slide3.jpg slide7.jpg slide13.jpg slide16.jpg slide2.jpg slide15.jpg

Default

  • slide2.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide2.jpg

  • slide3.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide3.jpg

  • slide7.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide7.jpg

  • slide8.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide8.jpg

  • slide10.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide10.jpg

  • slide13.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide13.jpg

  • slide14.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide14.jpg

  • slide15.jpg

    http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide15.jpg

  • slide6.jpg

    http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide6.jpg

  • slide16.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide16.jpg

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Startseite LF 20

Fahrzeuge

  • Fahrzeuge
  • ELW 1
  • VRW
  • KdoW
  • RW 1
  • DLA(K) 23-12
  • LF 20
  • LF 16/12
  • TLF 24/50
  • KLAF
  • GW-A
  • WLF 1
  • WLF 2
  • MTF
  • GW-N
  • GW-Licht
  • PKW
  • Abrollbehälter
    • Abrollbehälter Pritsche
    • Abrollbehälter Mulde
    • Abrollbehälter Schlauch
    • Abrollbehälter Sonderlöschmittel
    • Abrollbehälter Gefahrgut
    • Abrollbehälter Bahn
    • Abrollbehälter Tank
  • Ehemalige Fahrzeuge / Abrollbehälter
    • WLF 2
    • WLF 1
    • LF 16
    • DLK 23/12
    • Abrollbehälter Kran
    • KLAF
    • GW-N
    • VRW
    • KdoW

LF 20

Löschgruppenfahrzeug

Florian Hofheim

1-46

 
 

MAN/Rosenbauer
2017

Im Dezember 2017 wurde das neue Löschgruppenfahrzeug ausgeliefert, welches das bisherige LF 16 aus dem Jahr 1986 ablöste.

Als Fahrgestell dient ein MAN TGL 12.250 4x2 BB. Bei der Planung des Fahrzeugs stand die Kompaktheit und Wendigkeit des Fahrzeuges im Vordergrund. Die Modellreihe CL (CompactLine) ist hierfür bestens geeignet. Trotz der geringen Größe beherbergt das Fahrzeug neben der DIN-Beladung eines LF 20 auch zusätzliche Ausrüstungsgegenstände, wie z.B. einen Industriesauger oder einen Kühlschrank für Getränke. In der Mannschaftskabine finden vier Atemschutzgeräte platz, sodass sich zwei Trupps parallel bereits auf der Anfahrt ausrüsten können. Bei den mitgeführten Ausrüstungsgegenständen wurde während der Planungsphase viel Wert auf Funktionalität gelegt, so wurde z.B. höherwertige Ausführungen vorgesehen:

 

-       Flexattack- C Schlauchtragekörbe

-       Feuerwehraxt mit Glasfaserstiel

-       Einreißhaken mit Glasfaserstiel und D-Griff

-       Hydr. Türöffnungssatz (einsatzbereit verlastet)

-       zwei ex-geschützte Handfunkgeräte

-       zwei handliche Wärmebildkameras

-       Gasmessgerät (5-fach Sensor)

-       Akkustativlampe

 

Weitere Leistungsmerkmale des Fahrzeugs sind unter anderem:

  • LED-Flexilight Lichtmast
  • Vollelektronische Pumpensteuerung
  • Leader-Mix Schaummitteldosiersystem
  • Rundum LED-Beleuchtung
  • Mit Taster bedienbare und durchgehende Geräteräumöffnungen
  • Leiterentnahmehilfe für Schiebleiter
  • retroreflektierende Folien und Markierungen zur besseren Wahrnehmbarkeit
 
LF 20
LF20
LF20
LF20
LF20
LF20
LF20
LF20
LF20