Default
slide2.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide2.jpg
slide3.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide3.jpg
slide7.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide7.jpg
slide8.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide8.jpg
slide10.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide10.jpg
slide13.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide13.jpg
slide14.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide14.jpg
slide15.jpg
http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide15.jpg
slide6.jpg
http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide6.jpg
slide16.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide16.jpg
Technik |
Verkehrssicherungshaspel - Barth
Die Verkehrssicherungshaspel wurde beschafft um die Einsatzkräfte vor dem fließenden Verkehr zu schützen und gleichzeitig die Verkehrsteilnehmer frühzeitig zu warnen.
Die Haspel ist in der Fahrzeughalle untergebracht und wird im Einsatzfall vor dem Ausrücken gegen die Schlauchhaspel des LF16/12 ausgetauscht. Die Haspel verfügt über eine eigene Stromversorgung in Form eines Akkus der eine Einsatzzeit von bis zu 10 Stunden ermöglicht Beladung:
Gewicht: ca. 215 kg
|