Wir trauern um Jörg Deubel

Wir trauern um Jörg Deubel

In tiefer Trauer müssen wir von Jörg Deubel Abschied nehmen, der am 16.06.2022 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.

Jörg trat 2004 in die Feuerwehr Hofheim ein. Er war Gründungsmitglied unserer Kinderfeuerwehr, den Feuerfüchsen, die er aufgebaut und bis 2013 geleitet hat. Im März 2014 wurde Jörg zum stellvertretenden Wehrführer gewählt und war bis 2019 im Amt. Etliche Jahre war er im Einsatzdienst als Zugführer tätig und übte das Amt des Atemschutz-Gerätewartes aus. Darüber hinaus war er überörtlich in der Ausbildung als Kreisausbilder Atemschutz engagiert. Seine Hilfsbereitschaft und tatkräftige Unterstützung werden uns für immer fehlen. Jörg war für uns ein sehr guter Kamerad und Freund.

Unsere Gedanken in diesen schweren Stunden gelten vor allem seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen.
Lieber Jörg, Du wirst uns immer in Erinnerung bleiben und einen festen Platz in unseren Herzen haben.
Weiterlesen

Infos zur regelmäßige Sirenenprobe

Infos zur regelmäßige Sirenenprobe

Liebe Hofheimerinnen, liebe Hofheimer,
damit wir Sie und vor Allem unsere Gäste aus der Ukraine nicht verunsichern oder verängstigen, möchten wir sie über unsere regelmäßige Sirenenprobe informieren.

Eure/Ihre Feuerwehr Hofheim

 

Weiterlesen

Die Jugendfeuerwehr sagt DANKE!

Die Jugendfeuerwehr sagt DANKE!

Wir sagen Danke!

Mittlerweile sind alle Spenden, die uns auf den verschiedensten Wegen erreicht haben, gezählt. Die Jugendfeuerwehr möchte sich bei allen Spender*innen und vor Allem bei den Hellfer*innen aus der Einsatzabteilung für die Unterstützung bedanken.

Ohne die Hilfe unsere Einsatzabteilung wäre die Christbaumsammlung 2022 nicht möglich gewesen.

Über 30 Personen waren damit beschäftigt, die Bäume der Hofheimer einzusammeln und haben parallel 5 Einsätze abgearbeitet, darunter auch schneebedingte Verkehrsunfälle.

 

Vielen Dank!
Eure/Ihre Jugendfeuerwehr Hofheim

 

Weiterlesen

Christbaumsammlung 2022

Christbaumsammlung 2022

Der Christbaum nadelt, wird langsam trocken und muss entsorgt werden? Das geht ganz einfach. Nachdem in 2021 pandemiebedingt ausgesetzt werden musste, findet dieses Jahr in der Kernstadt wieder die traditionelle Christbaumsammlung statt, bei der „eigentlich“ die Jugendfeuerwehren mit der Unterstützung aller anderen Abteilungen die ausgedienten Bäume der Hofheimer Bürger einsammelt.

Allerdings können die Bäume aufgrund einer aktuellen Regelung dieses mal nur durch unsere Einsatzabteilung eingesammelt werden.  Für die Sammlung bitten wir um eine kleine Spende für die Jugendfeuerwehr, welche durch die Erwachsenen stellvertretend entgegengenommen wird. Die Spenden werden für die Jugendarbeit verwendet. Es können so unter anderem Zeltlager und Fahrten finanziert werden. Das Geld dient auch der Anschaffung von zusätzlichen Ausbildungsmaterialien.

Der Termin für die Sammlung im Stadtgebiet ist Samstag, der 08.01.2022.

Bitte stellen Sie Ihren Baum ab 08:00 Uhr am Straßenrand bereit.

Wir bitten Sie nochmals darum, keine Spenden an den Tannenbäumen zu befestigen und diese auch nur an die uniformierten Mitglieder der Feuerwehr zu geben. Alternativ kann die Spende auch an das Konto des Feuerwehrvereins bei der Nassauischen Sparkasse, IBAN: DE34 5105 0015 0200 0043 45 überwiesen werden. 

 

Vielen Dank!
Ihre Jugendfeuerwehr Hofheim

 

Weiterlesen

Übung am Finanzamt

Übung am Finanzamt

Ein Großaufgebot an Fahrzeugen und Feuerwehrleuten war am Freitag, den 22.10.2021, vor dem Finanzamt in Hofheim zu sehen. Dichter Qualm zog hinter dem Gebäude nach oben. Es bestand aber kein Grund zur Sorge, denn unsere Einsatzabteilung übte an diesem Abend in und an dem Gebäude den Ernstfall. Angenommen wurde ein Brand im 3.Obergeschoss bei dem mehrere Personen aus gerettet werden mussten, als auch eine Rauchentwicklung in einer Garage. Trainiert wurden insbesondere das Vorgehen der Trupps im Gebäude, als auch die Kommunikation über Funk an der Einsatzstelle. Die Übung bot auch die Gelegenheit die Technik im neuen Einsatzleitwagen erfolgreich zur testen. Im Anschluss konnten sich alle Teilnehmer durch eine kurze Begehung mit dem Gebäude etwas vertrauter machen. An der Übung waren in etwa 40 Feuerwehrangehörige beteiligt. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei der Geschäftsleitung des Finanzamts Hofheim und dem Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen für die Möglichkeit an diesem Objekt zu üben.

Weiterlesen